Bei jedem Umzug denke ich mir: dieses Mal richte ich mich gescheit ein. Nichts mehr “Hauptsache günstig” zusammen geschustert, eine einheitliche Linie und alles zweckmäßig. Was zur Hölle hab ich mir also bei meinem letzten Umzug gedacht, als ich mir einen kleinen Kleiderschrank kaufte? Frei nach dem Motto “kleiner Kleiderschrank, weniger Platz gleich weniger shoppen” – die Rechnung ging, wie immer, nicht auf. Der Schrank platzt aus allen Nähten, ich bekomme kaum noch die Bügel rausgehoben, die Rückwand hat dem Schieben von vorne schon nachgegeben und die Türen hängen windschief am Korpus und lassen sich nicht mehr schließen unebenen Holzdielen sei dank.
Fest steht: Ich brauche einen praktischen Stauraum für meine Klamotten und Schuhe. Ein großer, sperriger Kleiderschrank kommt mir nicht mehr in die Wohnung – da wird das Schlafzimmer ja förmlich erschlagen. Die Regalsysteme des großen, schwedischen Möbelhauses sind zwar praktisch, reichen aber auch nur bis zu einer Deckenhöhe von 3,30m. Das bringt mir bei einer Deckenhöhe von 3,60m allerdings herzlich wenig. Damit bleibt nur eine Lösung: selber etwas zu bauen. Aber vorher muss natürlich Inspiration her. Meine Favoriten habe ich mal zusammengestellt.
Kleines großes Must-Have: Die schwebende Kleiderstange an der Decke in Kombi mit Regalbrettern
Diese Variante sieht man auch gern mal mit einem Ast…
Für ganz Ausgebuffte auch stilecht mit Astbügeln…
Oder doch lieber ein Kleiderschrank aus Weinkisten?
Hach, schön so ein Kleiderschrank-Konstruktion aus Rohren…
Ui, vielleicht eine Regalkonstruktion aus Europaletten?
Herzig, diese Stühle als Kleiderstange und Regal in einem…
Aber noch besser ist diese Leiterkombi!
Das Schöne an diesen DIY Lösungen ist, dass man sie perfekt auf die eigenen Bedürfnisse zuschneidern kann und alle beliebig erweiterbar sind. Mir ist es vor allem wichtig meine Deckenhöhe so gut wie möglich auszunutzen, Stauraum zu schaffen und endlich wieder ohne Zerren und Schieben an alle Kleidungsstücke heranzukommen. Ein weiterer Vorteil eines offenen Kleiderschranks ist auch, dass eine gewisse Gemütlichkeit ausgestrahlt wird und der Raum nicht kahl und kalt wirkt wie mit einer monströsen Schrankwand.
Jetzt muss ich nur noch Urlaub nehmen und das Projekt umsetzen.

Pingback: Homepage
Pingback: schlafzimmer ohne kleiderschrank | schlafzimmermobel-deutschland.com
Pingback: schlafzimmer ohne schrank | schlafzimmermobel-deutschland.com