hits counter

8 Dinge, auf die wir uns im Frühling freuen

Endlich steigen die Temperaturen wieder, das Leben verlagert sich von drinnen nach draußen und die Pläne, was man am nächsten Wochenende, nach dem Feierabend und mittags machen möchte, nehmen kein Ende. Worauf wir uns am meisten im Frühling freuen, verraten wir euch jetzt.

1. Die Kirschblüten an der Norwegerstraße

Ein Meer aus fluffigen weißen und rosa Blüten säumt die Norwegerstraße in Prenzlauer Berg, auch andere öffentliche Plätze in Berlin verzaubern mit der Kirschblüte. Wer sich schon einmal gefragt hat, warum in Berlin japanische Kirschbäume stehen, der kann einmal über die Sakura-Campaign nachlesen. Kurz zusammengefasst: In Japan freute man sich so sehr mit Deutschland über das Ende der deutschen  Teilung, dass der Fernsehsender Asahi 1990 zu einer großen Spendenaktion aufrief. Als Dankeschön für die große Anteilnahme der Japaner an der deutschen Wiedervereinigung sammelte man in Deutschland Geld für die Pflanzung japanischer Kirschbäume, welche in Japan ein Friedenssymbol sind.

Kirschblüte

via

2. Das erste Mal die Frühjahrsjacke anziehen

Bye-bye dicker Wintermantel, hallo lockere Frühjahrsjacke. Vorbei ist endlich die Zeit, in der wir gar nicht genügend Schichten übereinander anziehen konnten, um uns warm zu halten, denn dafür scheint uns nun die Sonne ins Gesicht und das hält warm.

3. Kaffee und Kuchen im Café am Neuen See

Im Tiergarten in der Sonne sitzen, mit Blick auf den See, auf dem Familien und Paare mit Ruderbooten unterwegs sind, Kuchen essen, ein kühles Bier zischen: so lässt es sich doch glatt aushalten.

Cafe am neuen See, Tiergarten, Mo-Fr: ab 11 Uhr, Sa und So: ab 10 Uhr.

Neuer Seevia

4. Über Flohmärkte schlendern

Noch etwas Deko für den Balkon finden, der Musik der Bands vor Ort lauschen und noch einen Kaffee trinken: Ein Flohmarktbesuch ist mehr als shoppen, zum Beispiel auf dem Kreuzboerg Flowmarkt in den Prinzessinengärten. Umgeben vom Grün der Prinzessinengärten vergisst man schnell, dass man mitten in der Stadt ist. Jeden zweiten Sonntag im Monat findet der Markt statt, die nächsten Termine werden auf der Homepage bekannt gegeben. Der nächste Katermarkt, über den wir schon einmal berichtet haben, sollte für den 21. Mai schon einmal in den Kalender eingetragen werden.

holzmarkt25

5. Das erste Mal im Jahr grillen

Angrillen: Es ist ein wahrer Countdown, bis man das erste Mal grillen kann. Ob auf dem heimischen Balkon, auf einem der zahlreichen Grillplätze auf dem Tempelhofer Feld oder ganz woanders im Grünen, dem Fleisch und Gemüse beim Brutzeln zuzuhören vermittelt das ultimative Frühlingsgefühl.

6. Eis essen bei Hokey Pokey

Bananen in braunem Rohrzucker karamellisiert und mit Rum flambiert, mit Schoko-Browniestückchen, Milchschokolade und gerösteten Pekan- und Paranüssen oder Himbeersorbet mit Lemon Curd Eis und Baiserstückchen… Da fängt man doch gleich an das Kleingeld zu zählen, um zur Eisdiele zu flitzen. Hokey Pokey hat nicht nur die “normalen” Sorten, sondern experimentiert auch mit ausgefallenen Kombinationen. Noch dazu wartet bei jedem Besuch wieder ein neuer Geschmack auf einen, sodass sich ein Besuch immer lohnt.

Hokey Pokeyvia

7. Spaziergang in den Gärten der Welt

In den Gärten der Welt kann man schnell das Gefühl für Raum und Zeit vergessen. Ob man durch den  japanischen, chinesischen, koreanischen Garten läuft, die zahlreichen Hütten anschaut, sich auf den bequemen Gartenliegen auf den weitläufigen Wiesen entspannt, sich (auch mal absichtlich) im Irrgarten verläuft oder an der Blumenpracht freut – schöner als hier kann der Frühling wohl kaum irgendwo aussehen.

GDW2

Gärten der Weltvia Rumtreibär

8. Die Open-Air-Saison für eröffnet erklären

Endlich kann man beim Feiern wieder frische Luft atmen und ab nachmittags bis in den nächsten Morgen durchtanzen… Und am besten noch gleich den Sonnenaufgang anschauen. Gleich am kommenden Wochenende lädt zum Beispiel das Frühlingsgefühle-Open-Air mit Glitzer, Seifenblasen und Elektro zum Feiern im Freien ein.

10944818_579019435568355_6536183125199903450_n

Worauf freut ihr euch am meisten im Frühling?

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...

Author

Glowbus steht nicht für Einzelkämpfer, sondern für ein Netzwerk aus interessierten und offenen Frauen. Wenn Dir also ein Thema am Herzen liegt oder Du eine spannende Geschichte zu erzählen hast, dann zögere nicht, uns zu kontaktieren. Schick das ganze an gastbeitrag@glowbus.de. Wir freuen uns über lesenswerte Gastbeiträge!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *